isladehn

Blogbattle Nr. 24 – Eis

2 Kommentare

Also das ist dann mal ein Wort mit dem ich nichts anfangen kann. Ok, Eis ist kalt, was bei diesen Temperaturen bestimmt nicht zu verachten ist. Eis kann man essen, das bringt mich aber auch nicht viel weiter, weil ich zur Zeit aktiv abnehme und nur jeden zweiten Tag esse und dann nur Eis…. das überlegt man sich zweimal. Gut es gibt einige Redewendungen das Eis betreffend wie z.B. sich auf dünnes Eis begeben, oder wenn es dem Esel zu gut geht begibt er sich aufs Eis. Ich weiß  auch das das Eis am Stiel von einem Kind erfunden wurde. Na ja und ansonsten mag ich halt kein Eis, weil es mir viel zu kalt ist und die Strassen für einen Rollerfahrer nicht bekömmlich sind wenn Eis darauf ist.

Was ich allerdings toll finde sind Huskys mit ihren eisblauen Augen. die einem das Gefühl geben in einen Bergsee zu fallen. Apropos Augen auch auf die Gefahr hin zu weit ab zu schweifen hier mal eine kleine Augenfarbenkunde. Blaue und grüne Augen gelten als kühl und energisch,wobei braune Augen als umgänglich und gesellig gelten. Eine Partnerschaft zwischen den beiden Gruppen wäre vielleicht gut, weil die braun  Äugigen die überschüssige Energie von blau und grün übernehmen könnten und daraus neue Kraft schöpfen könnten. 90% der Bevölkerung aus nicht Europäischen Länder haben Braune Augen. Wobei das Richtung Norden immer weniger werden und in Estland haben fast 99% blaue Augen. Auf Grün entfallen nur 2- 3 %.

Mit blauen Augen  assoziieren wir gute Charaktereigenschaften. Sie gelten als leidenschaftlich und romantisch. Sie streben nach Erfolg und erreichen ihre Ziele und ihnen werden Führungsqualitäten nachgesagt.

Bei grünen Augen handelt es sich um einen passiven Charakter, der gerne zurück gezogen lebt. Aber da dies die seltenste Augenfarbe ist gehe ich gleich zu den braunen Augen über. Diese sind uns meist gleich sehr sympathisch, weil sie aufrichtig und humorvoll sein sollen. Sie fallen durch Ehrlichkeit und Treue auf. Außerdem sind sie gute Zuhörer und angenehme Gesprächspartner.

Viel mehr Aussagekraft als die Augenfarben haben jedoch die Blicke eines Menschen. Ein Mensch mit einem offenen Blick und funkelnden Augen wird vermutlich auch ein offener, geradliniger und humorvoller Mensch sein? Blickt man hingegen in leere, traurige und stumpfe Augen, dann wird diese Person vermutlich auch sehr unglücklich sein und verschlagene Blicke enttarnen verschlagene Menschen. Es lohnt sich, einem Menschen in die Augen zu schauen, denn sie sind wie ein offenes Buch. Man kann nicht unbedingt daraus lesen, doch man kann vieles einfach spüren.

Aber bevor ich noch weiter von Kuchen backen auf A…….backen komme zurück zum Thema das da war……….ähh ach ja Eis. Ich glaube jetzt hat auch der letzte gemerkt, das es nicht mein Thema war. Ich hoffe aber ich habe trotzdem zur Unterhaltung beigetragen.

Teilnehmer:
1. Schakal mit seinen Gedankenwelten
2. Ichigo Komori mit ihrem “The music box of a morbig wonderland”
3. Das Wetterschaf mit Schafen, Wetter und so
4. Sebastian vom Pal-Blog
5. Chelsea mit ihren vielen Dingen
6. Justine von Justine 
7. The Lisa/Lilly
8. die Laura
9. die rollende Wicca Isladehn
10. und the Lord himself

Werbung

Autor: isladehn

Ich bin eine rollerfahrende Altenpflegehelferin mit grün lila Haaren und einer dunklen Seite

2 Kommentare zu “Blogbattle Nr. 24 – Eis

  1. Dass grün quasi die roten Haare der Augen sind, wusste ich noch gar nicht. gut.

    Like

  2. Irgendwie weit vorbei, ich finde. Trotzdem interessanter Einblick, auch wenn ich mir durchaus vorstellen kann, dass das mit der Augenfarbe grundsätzlich stimmen mag, aber zuviele Ausnahmen die Regel bestätigen.

    Das Thema Eis hat dennoch einiges zu bieten, notfalls auch etwas missionarisches über den Verlust dessen an den Polen … Von daher, 2-

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s